Schwerer Schlusssprint - 14. Spieltag | R 09 Wölfersheim v.s SKG Bad Soden-Salmünster 5:3
- Admin
- 25. März
- 2 Min. Lesezeit
Im letzten Heimspiel wahrt die Mannschaft rund um Patrick Lüftner in einem spannenden Spiel gegen die Freunde aus Bad Soden Salmünster die weiße Weste in Wohnbach.
Den Abschluss der kurzen Saison 24/25 bildete am vergangenen Samstag das Heimspiel gegen die Freunde aus Bad Soden Salmünster, welches bereits im Vorfeld in die Kategorie „besserer Freundschaftsspiel“ zu stecken war, da beide Teams ihren Platz in der Tabelle sicher hatten. An dieser Stelle geht der herzliche Dank nochmal nach Bad Soden, für die tollen Präsente zur Meisterschaft.

In der Anfangspaarung debütierte Rene Lenck (gegen Michael Klüber) in der Hessenliga und zeigte dabei ein sehr ordentliches Spiel. Mir vier weitestgehend konstanten Durchgängen konnte er Michael das ein oder andere mal ärgern, musste sich aber am Ende mit 1,5:2,5 Satzpunkten (522:551 Kegel) geschlagen geben. Sein Partner Lukas Geck zeigte gegen Thomas Klüber ein starkes Spiel. Doch durch einen verpatzten 3. Durchgang reichte es am Ende im Gesamtergebnis leider nicht für ihn, sodass er bei 2:2 Satzpunkten mit 541:556 Kegeln das Nachsehen hatte.
Mit einem ungewohnten Rückstand von 0:4 Punkten und 44 Kegeln hieß es nun für die Mittelachse „Boden gut machen“.
Tobias Wolf musste sich in einem sehr spannenden Duell mit Daniel Klüber messen. Nach drei gespielten Durchgängen lag Daniel hauchdünn in Führung, sodass der letzte Durchgang die Entscheidung bringen musste. In diesem zeigte Tobias nochmal seine sehr gute Form in Wohnbach und brachte diese souverän nach Hause. Tobias holte mit 2,5:1,5 Satzpunkten (584:572 Kegel) den ersten Mannschaftspunkt und ein paar Kegel auf der Habenseite.
Parallel zu ihm kam Marc Burkhardt als zweiter Debütant in der Hessenliga diese Saison zum Einsatz. Trotz einer total verkorksten ersten Bahn (126 Kegel bei 8 Fehlwurf) kämpfte Marc sich an seinen Gegner Björn Bonarius heran. Trotz Schlussspurt musste auch er sich bei 2:2 Satzpunkten wegen dem schlechteren Ergebnis (554:539 Kegel) geschlagen geben.
Die Hypothek für die Schlussachse betrug nun 1:5 Mannschaftspunkten und einem Rückstand von 47 Kegeln.
Nun lag es an Daniel Rödl (gegen Rene Hagenbach) und Patrick Lüftner (gegen Stefan Schwan) die weiße Weste in Wohnbach zu wahren und noch einen Sieg zum Abschluss nach Hause zu bringen. Ungewohnt Verhalten spielten beide Wölfersheimer und zeigten dabei viele Höhen und Tiefen im Spiel. Nichtsdestotrotz kämpften sich beide sukzessive an ihre Gegner heran, sodass es vor dem letzten Durchgang in beiden Duellen 2:1 stand und der Rückstand auf 18 Kegel geschmolzen war. Während Daniel sein Duell unspektakulär mit 3:1 Satzpunkten (567:536 Kegel) siegreich gestalten konnte, zeigte Patrick zum Abschluss nochmal sein ganze Klasse und holte mit einer überragenden 165er Schlussbahn sowohl seinen Mannschaftspunkt (3:1 SP / 598:562 Kegel), als auch die nötigen Kegel für das Gesamtergebnis.

Nach nun 12 siegreichen Spielen in Folge steht man mit 26:2 Punkten an der Spitze der Hessenliga dicht gefolgt von den Kegelfreunden aus Obernburg (22:6 Punkte) und Heigenbrücken (17:11 Punkte).
Trotz des Titels kann man noch nicht richtig zum Feiern übergehen, da am kommenden Sonntag das Entscheidungsspiel zwischen den beiden Hessenmeistern ausgetragen wird, welches dann zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen berechtigt. Somit heißt es nun nochmal den Fokus auf den kommenden Sonntag legen um dort gegen die SG Hainhausen zu bestehen.
Spielbeginn ist um 11 Uhr auf der Anlage in Obernburg.