Bericht - 1. Spieltag Hessenliga | BF Damm v.s R 09 Wölfersheim 5:3
- Admin

- 23. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Sept.
Der Spielplan sah es vor, dass am ersten Spieltag der neuen Hessenligasaison direkt eins der vermutlich schwierigsten Spiele der Saison auf unsere Jungs zukommen sollte. Gegen die traditionell sehr heimstarke 1. Mannschaft der Dämmer Kegler war man sich also bewusst, dass ein großer Kampf nötig sein würde, um etwas zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Bei dem Spiel über 6 Bahnen starteten auf Wölfersheimer Seite Frank Lachmann, Lukas Geck und Patrick Lüftner.
Nachdem Frank und Lukas auf der ersten Bahn noch verhalten ins Spiel starteten und die ersten beiden Satzpunkte ihren Gegnern überlassen mussten, zündete Patrick direkt den Turbo mit einer furiosen 183er Startbahn.
Doch auf den nächsten beiden Bahnen änderte sich das Geschehen etwas überraschend.
Frank Lachmann fand nun immer besser ins Spiel und holte sich unerwartet die nächsten beiden Sätze gegen seinen klar favorisierten Gegner. Noch dazu hatte er plötzlich einen komfortablen Vorsprung von ca. 20 Kegel.
Patrick wiederum musste die nächsten beiden Bahnen seinem Gegner überlassen, was dazu führte, dass er trotz immer noch besserem Gesamtergebnis um seinem Mannschaftspunkt auf der letzten Bahn ordentlich kämpfen musste.
Lukas tat sich etwas schwer, während sein Gegner aufdrehte. Durch ein 0-3 war sein Punkt nach 3 Bahnen bereits verloren. Glücklicherweise fing er sich auf der letzten Bahn wieder und holte nochmal wichtige Holz auf. Am Ende unterlag er 1-3 und mit 559 gegen 594 Holz.
Nachdem sein Gegner vor der letzten Bahn ausgewechselt wurde, wurde Frank – den Punktgewinn vor Augen – etwas nervös und konnte sein Niveau leider nicht mehr halten. Etwas glücklich brachte er am Ende mit 566 gegen 561 und 2-2 Satzpunkten den Mannschaftspunkt hauchdünn über die Ziellinie.
Bei Patrick sollte es auf der letzten Bahn ein Schlagabtausch mit seinem Gegner werden. Er musste die Bahn gewinnen, doch wann immer er aufdrehte, konterte sein Gegner prompt. Am Ende sah alles nach einer Niederlage für ihn aus. Er hatte noch 2 Wurf bei vollem Bild und brauchte noch genau 18 Kegel um die Bahn mit einem Holz für sich zu entscheiden. Und er spielte tatsächlich die 2 Neuner, wodurch im Wölfersheimer Lager tosender Jubel ausbrach. Das Duell auf hohem Niveau endete mit starken 632 für Patrick gegen 617 bei 2-2 Satzpunkten.
Das Momentum war nun etwas auf unserer Seite durch eine 2-1 Führung und nur einem minimalen Holzrückstand von 15 Kegel.
Dirk Bonarius, Daniel Rödl und Tobias Wolf in der Schlussachse sollten nun alles versuchen um mind. Ein 4-4 unentschieden mitnehmen zu können. Und sie taten ihr Bestes.
Alle drei spielten auf der ersten Bahn gut, alle drei verloren jedoch die Bahn knapp.
Auf der zweiten Bahn sollte es denkbar spannend bleiben. Nachdem Dirk die erste Bahn mit dem letzten Wurf noch knapp verlor, revanchierte er sich auf der zweiten Bahn ebenfalls mit dem letzten Wurf, sodass er mit einer knappen Führung bei 1-1 Sätzen wechselte.
Daniel spielte auf der zweiten Bahn in die vollen super weiter, verlor dann aber leider im Abräumen durch schlechte Anwürfe den Anschluss an seinen Gegner, was ihm ein 0-2 bescherte.
Tobi konnte nach einer verlorenen sehr guten 160er Startbahn auf der zweiten Bahn den Punkt machen, was ihm ebenfalls einen kleinen Vorsprung bei 1-1 Sätzen bescherte.
Die nun entscheidende dritte Bahn sollte aus Wölfersheimer Sicht dann leider die Entscheidung zugunsten von Aschaffenburg bringen. Während Dirk solide weiterspielte und die Bahn zur 2-1 Führung gewann, verloren Daniel und Tobi in die Vollen beide den Faden, was die Gegner jeweils deutlich auszunutzen wussten.
Daniels Punkt war nach 0-3 bereits verloren, auf der letzten Bahn fand er sein Spiel wieder und schloss mit einer guten 158er Bahn ab. Am Ende hatte er allerdings keine Chance bei 0-4 Satzpunkten und 572 Holz gegen den besten Gegner mit 631 Holz.
Dirk brachte seine Führung über die Ziellinie und konnte mit 606 Holz gegen 596 Holz den Punktgewinn verzeichnen bei 2-2 Satzpunkten.
Die Entscheidung ob 4-4 Unentschieden oder 3-5 Niederlage sollte also Tobis Duell bringen. Er spielte eine gute letzte Bahn, sein Gegner jedoch eine noch bessere, wodurch er mit 589 gegen 611 Holz und 1-3 Satzpunkten seinen Punkt leider nicht machen sollte und die Wölfersheimer mit einer Niederlage in die neue Saison starten.

Mit leeren Händen fährt man allerdings nicht nach Hause, am Ende nehmen wir 3 Mannschaftspunkte aus Aschaffenburg mit, wer weiß für was diese am Ende der Saison vielleicht noch gut sind.
Gegen 3610 Holz ist es natürlich schwer zu gewinnen und die Wölfersheimer sollten mit guten 3524 im ersten Auswärtsspiel der Saison auf jeden Fall das Positive aus dem Spiel herausziehen.
Am kommenden Wochenende spielen wir zuhause gegen die Kegler aus Rüsselsheim. Wieder ein starker Gegner, bei dem wir nun gefordert sind unsere Heimstärke auszuspielen.






Kommentare