top of page
Suche

Wichtiger Schritt zum Titel - 12. Spieltag | R 09 Wölfersheim v.s EK Heigenbrücken 6:2

Autorenbild: AdminAdmin

Im vorletzten Heimspiel gegen die Freunde aus Heigenbrücken musste sich das Team rund um Kapitän Dirk Bonarius erneut strecken, um den Sieg einfahren zu können. Wieder einmal bereitet eine Auswechslung dem Team sorgen.


Am 12. Spieltag der Hessenliga waren die Gäste von EK Heigenbrücken zu Gast in Wohnbach und wollten für die Niederlage in der Hinrunde Revanche nehmen. Dem entsprechend war die Aufstellung der Gäste voll auf Angriff gestellt.

Lukas Geck, der am vergangenen Spieltag Frank Lachmann ersetzt hatte, startete zusammen mit Tobias Wolf für die eigenen Farben. In seinem Duell gegen Markus Meidel konnte Lukas die ersten drei Sätze souverän gewinnen, während er im letzten Durchgang das Nachsehen hatte. Mit einem ordentlichen Ergebnis von 564:523 Kegel (3:1 Satzpunkte) fuhr er den ersten Mannschaftpunkt für Wölfersheim ein.

Tobias Wolf an seiner Seite konnte an die guten Ergebnisse aus den letzten Spielen leider nicht anknüpfen. Trotz starker kämpferischer Leistung auf der ersten Bahn ins Abräumen, konnte er an seinem Gegner Dieter Hasenstab nicht dranbleiben. Am Ende musste er sich leider deutlich mit 536:592 Kegel (0:4 Satzpunkte) geschlagen geben.

Somit übergab man an die Mittelachse eine kleine Hypothek von 15 Kegel bei 1:3 Mannschaftspunkten.


In der Mittelpaarung sollten nun Patrick Lüftner und Matthias Presl den Spieß umdrehen und die Rakete in Front bringen.

Anders als erwartet musste Patrick gegen Jannik Nusdorfer schwer kämpfen, um nicht bereits zur Hälfte mit 0:2 Punkten zurück zu liegen. Doch mit den letzten 5 Wurf auf der zweiten Bahn sicherte sich Patrick den 1:1 Ausgleich (295:290 Kegel). Im Folgenden zeigte er dann wieder sein Können und brachte die Druchgänge 3 und 4 sicher nach Hause. Mit 607:537 Kegel (3:1 Satzpunkte) sicherte er den zweiten Mannschaftspunkt und wichtige Kegel.

Das Parallel-Duell zwischen Matthias und René Hock erwies sich als äußerst spannend. Während René im ersten Durchgang die Schwäche von Matthias ausnutzte, kam dieser auf den Bahnen 2 und 3 wieder zurück ins Spiel. Am Ende hatte Matthias dann doch das Nachsehen und musste mit 569:612 (2:2 Satzpunkte) dem Tagesbesten bei Heigenbrücken den Punkt überlassen.

Aus dem kleinen Rückstand war nach der Mittelachse ein hauchdünner Vorsprung von 12 Kegeln (4:2 Mannschaftspunkten) geworden.


Die Schlussachse, gewohnt bestehend aus Kapitän Dirk Bonarius und Daniel Rödl, hatten nun die Aufgabe den Vorsprung auszubauen und den Sieg zu sichern.

Daniel Rödl zeigte direkt auf seiner ersten Bahn (171 Kegel), dass er den Kampf gegen Christian Völker angenommen hatte. In den weiteren drei Durchgängen konnte er das Niveau weiterhin hochhalten und bot seinem Gegner somit keine Angriffsfläche. Mit hervorragenden 630:565 Kegel (3:1 Satzpunkte) holte der den dritten Mannschaftspunkt und weitere wichtige Kegel.

Auf den Nachbarbahnen entwickelte sich indess kein richtiges Spiel, da sowohl Dirk Bonarius, als auch sein Gegner Fabian Cech nicht in Fahrt kamen. Nachdem es bei Dirk auf der zweiten Bahn nicht besser wurde, kam Frank Lachmann ins Spiel, um aus dem Unentschieden zur Hälfte (1:1 Satzpunkte / 258:258 Kegel) noch einen Sieg zu machen. Doch auch Frank tat sich auf den beiden folgenden Bahnen schwer, konnte aber beide für sich gewinnen, sodass das Duo am Ende mit 525:506 (3:1 Satzpunkte) die Nase vorne hatte.



Am Ende steht dann doch ein „deutlicher“ 6:2 Sieg mit knapp 100 Holz Vorsprung auf dem Papier. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass man unter den eigenen Möglichkeiten geblieben ist. Nun heißt es für die letzten beiden Spiele nochmal die Kraft zusammen zu nehmen, denn durch diesen Sieg ist die Tür zur Meisterschaft ganz weit aufgestoßen worden. Man hat nun die Möglichkeit am kommenden Spieltag (Auswärts in Aschaffenburg ) aus eigener Kraft den Titel zu holen.



Theoretisch fehlen der R09 noch 7 Mannschaftspunkte zur Meisterschaft.


Das Schweinchen für Dirk ist eine Seltenheit.
Das Schweinchen für Dirk ist eine Seltenheit.

Comments


bottom of page