Das erste Wochenende im neuen Jahr stand für einige Kegler von R09 im Zeichen des Tandem-Mix Vorlaufes in Hainhausen.
Wer am Sonntag morgen aus dem Fenster schaute und dazu die Wettervorhersage kannte, dachte, dass lediglich die Fahrt zum Austragungsort für den Vorlauf des Tandem-Mix Wettbewerbes in Hainhause zu einem zähen und langatmigen Unterfangen werden sollte. Allerdings stellt sich dies relativ schnell nach Ankunft als Irrglaube heraus, da der Veranstalter (SKV Hainhausen) mit allen Schikanen an diesem Sonntag kämpfen musste, die Kegelbahnen mit sich bringen können. Neben dem Ausfall der kompletten Bahnen 1 & 2 kamen noch eine leichtes Wasserproblem auf Bahn 6 zu Beginn des Wettkampfest und eine defekte Bremse währenddessen.
Zum Wettbewerb hatten sich von Wölfersheim aus an diesem Sonntag die vier folgenden Pärchen aufgemacht:
· Tizia Agircola / Patrick Lüftner
· Katja Lüftner / Helge Lüftner
· Lisa Lüftner / Dirk Bonarius
· Sandra Bonarius / Daniel Rödl
Um die Plätze für die Qualifikation zu ermitteln, durfte jedes Paar am Vormittag 2* 30 Wurf auf Ergebnis spielen. Den Anfang machten gegen 11:20 Uhr die Paare Katja & Helge und Sandra & Daniel, welche sich mit Ergebnissen von 261 Kegel und 263 Kegel auf den Plätzen 13 und 9 am Ende wieder fanden. Im Anschluss zeigten Lisa & Dirk, dass es noch besser geht und belegten mit 277 Kegel den 3. Platz. Das letzte Paar bestehend aus Tizia & Patrick tat es den ersten Paar gleich und erzielte 259 Kegel und landete auf Platz 14.
Auf Grund der reduzierten Teilnehmeranzahl gab es für die vier besten Teams ein Freilos in Runde 1, während es für alle anderen Paare im direkten Duell um das Weiterkommen ging.
Da Lisa und Dirk in der Vorrunde den 3. Platz belegt hatten, durfte diese eine zusätzliche Pause einlegen. Für die drei anderen Wölfersheimer Paare standen nun die direkten Duelle für den Einzug in die zweite Runde an.
Den Anfang machten Sandra & Daniel, welche ihr Duell gegen ein Paar von der SG Bockenheim mit 2:0 gewinnen konnten und somit in die nächste Runde einzogen. Katja & Helge hatten es in Ihrem Duell mit zwei Keglern von SKG Roßdorf zu tun. Nachdem es in den Sätzen 1:1 stand, musste die Entscheidung im Sudden Victory (jeweils 4 Wurf pro Team) fallen, wo man sich mit 16:26 leider geschlagen geben musste. Auch Tizia & Patrick mussten gegen ein Mixed Team aus Griesheim und Lorsch in die Verlängerung gehen. Und leider mussten sich auch hier die Wölfersheimer mit 18:27 geschlagen geben.
In Runde 2 machten Lisa & Dirk auf Grund ihres Freiloses zu frühen Abendstunden (ca. 18:45 Uhr) den Anfang bei den Wölfersheimer Paaren. Im Duell gegen die Sieger von Tizia & Patrick konnte auch dieses Mal kein Sieger nach zwei Sätzen gefunden werden, weshalb auch hier die Verlängerung im Sudden Victory die Entscheidung herbeiführen musste. Dieses Mal konnte man allerdings auf Wölfersheimer Seite jubeln,
denn Lisa & Dirk setzten sich bereits nach 3 Würfen erfolgreich durch und sicherten sich den Platz für das Finaltunier.
Im letzten Spiel an diesem Abend gegen 20:15 mussten nun Sandra & Daniel nochmal ran und hatten es gegen das Pärchen aus Anja und Stefan Schwan (BSS) zu tun. Mit einem deutlich 2:0 und der besten Bahn am Tage zum Abschluss (173) schafften es auch diese Beiden und sicherten sich neben Lisa & Dirk das Finalticket.
Nach gut 10 Stunden auf der Kegelbahn und einem sehr zähnen Wettkampf können die Wölfersheimer Kegler mit gemischten Gefühlen zurückblicken. Für das Finalturnier am 16. Februar in Obernburg kann man nun mit zwei Paaren an den Start gehen.
Comments