Rödiger mit Aufholjagd bei der Deutschen Meisterschaft in Lampertheim!
An diesem Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft der U23 (DCU) im südhessischen Lampertheim statt, wo der KV Wölfersheim zwei seiner U23 Spieler hinschicken durfte.
Lukas Geck und Nico Rödiger belegten im Mai bei dem Corona geschuldet, einmaligen, hessischen Qualifikations-Turnier für die diesjährige DM die Plätze 4 und 5 und durften somit am gestrigen Samstag starten.
Nico hatte mit der Startzeit um 07:00 Uhr früh eine undankbare Zeit bekommen aber nahm die Herausforderung natürlich an.

Am Ende standen für ihn eher schwache 915 auf der Anzeige. 604 in die Vollen und 311 ins Räumen waren auf der guten Anlage in Lampertheim ein wenig zu mittelmäßig. So hatte doch der so stark aufgeblühte Junior, diese Saison mit einem Schnitt von fast 4,6 Kegeln (bei 200 Wurf = 920) beendet. - (schwere Heimbahn miteingerechnet!).
Das Zittern für das Weiterkommen in den Endlauf war damit eröffnet.
Einen Durchgang danach war unser zweiter Starter Lukas Geck an der Reihe. Die erste Deutsche Meisterschaft für den 22-Jährigen und somit auch das erste wirklich große Event. Kein Wunder, dass man ihm die kleine aber feine Nervosität schon in der Woche zuvor angemerkt hatte.

Leider lief es am gestrigen Samstag nicht unbedingt gut für Lukas und so musste er gerade im Räumen deutlich Federn lassen. Lediglich auf seiner zweiten Bahn konnte er mit den letzten neun Würfen zeigen, was er eigentlich an diesem Morgen vorgehabt hatte (ca. 50 geräumt!). Mit guten 612 in die Vollen fragt man sich nun eigentlich voran es gelegen haben könnte und die Antwort kommt einem recht schnell in den Blick, mit einer Fehlwurfanzahl von 23. Das war dann too much.
Aber wie gesagt für die erste Meisterschaft und die damit verbundene Nervosität und den persönlichen Druck einen guten Eindruck zu hinterlassen alles kein Problem. Da musste jeder gute Kegler schon durch...
@Lukas, heut ist nicht alle Tage. Du kommst wieder, keine Frage. ;)
Eine erfreuliche Nachricht gab es dann doch noch an diesem nicht ganz so optimal gelaufenen Kegeltag. Nico hatte den Endlauf am heutigen Sonntag als Zehnter erreicht.
Somit musste der aus Langenselbold stammende Wölfersheimer erneut in der Früh auf die Bahn. Heute dann aber erst um 8:00 Uhr.

Und zur Freude aller zeigte Nico heute den Kegelsport, den er eigentlich so oft in dieser Saison zeigen konnte. Großartige 974 standen am Ende auf der Anzeige. Er musste sich in diesem Durchgang nur einem Sportler aus Kuhardt (Rheinland-Pfalz) knapp geschlagen geben.
Somit begann erneut das Zittern, nun aber um einen Medaillenrang. Lange hielt sein Vorsprung und erst im Schlussdurchgang am Nachmittag, wo die Führenden des gestrigen Tages ihre Leistungen abrufen konnten, musste er sich zwei weiteren Sportlern geschlagen geben.
Damit war es am Ende der undankbare vierte Rang. Aber nach diesem Vorlauf, kann man Nico nur zu dieser sehr guten Aufholjagd gratulieren.
@Nico, das hast du gut gemacht und vor allem hast du und auch Lukas den Verein würdig vertreten. Glückwunsch zu diesem vierten Platz!
Medaillenränge der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der U23:
Platz Tim Drnasin (KV Grünstadt) 1943
Platz Stefan Reinle (KSV Kuhardt) 1895
Platz Steffen Kress (KV Eberbach) 1891
Danke an alle Unterstützer die am heutigen und gestrigen Tag in Lampertheim waren und unsere Starter angefeuert haben.

P.s
Wer sich nun fragt, wo eigentlich der dritte Wölfersheimer U23 Spieler und der bis heute Nachmittag amtierende Titelverteidiger aus dem Jahr 2019 geblieben ist. Dem muss leider gesagt werden, dass der Platz des TVs in diesem Jahr ohne schlüssige Begründung gestrichen wurde. Und da Patrick am Tag des Quali-Turniers mit der Nationalmannschaft am Frankfurter Flughafen war, musste er leider an diesem Wochenende das Geschehen aus der Zuschauerperspektive verfolgen.