top of page

DCU Pokal 1. Runde | Gruppensieger!

Am Samstag stand die 1. Runde des DCU Pokals an und somit der Einstand in die neue Saison 2019/2020.

Zum dritten Mal hatte die SGWW sich nun für die 1. Runde angemeldet und man hoffte auch dieses Jahr die erste Runde überstehen zu können.

Mitte August fand die Auslosung statt, der SGWW wurde das Heimrecht und daher auch schlagbare Gegner zugelost. Mit dem TV Dreieichenhain (2. Bundesliga), der SG Hockenheim (Verbandsliga, Baden) und dem KK Elxleben (Oberliga, Thüringen) sollten drei neue Gegner nach Wölfersheim kommen. Gegen diese Mannschaften durfte unsere 1. Mannschaft bislang noch nicht spielen.


Leider hatten die Sportfreunde aus Elxleben anscheinend Probleme und mussten deshalb ihre Teilnahme ein paar Tage zuvor absagen. Somit stand fest, dass es nur einen Verlierer am 07.09.2019 in Wohnbach geben konnte.

Wichtig war für die Männer um Patrick Lüftner vor heimischer Kulisse nicht dieser eine Verlierer zu sein und somit mit einer Niederlage in die Saison starten zu müssen.


Vor Spielbeginn einigten sich die drei Mannschaften mit Schiedsrichter Hans-Peter Erb darauf, dass man die leere Bahn (Elxleben) in jedem Durchgang füllte und somit das Spiel um einen Durchgang verkürzen konnte. Das Los entschied letztendlich, die SGWW sollte mit zwei Spielern starten. Also schickte man die zwei jungen Spieler Patrick Lüftner und Nico Rödiger auf die Bahn.

Patrick hatte die Bahn 1 gezogen und somit musste Nico auf Bahn 4 anfangen. Die beiden machten ihre Sache hervorragend! Nico startete mit einer guten 237er Bahn und konnte mit Patricks 226er Bahn gleich ein Ausrufezeichen in Richtung der Gegner schicken. Am Ende kam Nico auf gute 461 und Patrick auf ebenfalls gute 458 Holz.

Da der Startspieler der Hockenheimer absolut nicht mit den Wohnbacher Bahnen zurecht kam, war der Vorsprung auf den letzten Platz schon nach dem ersten Durchgang sehr groß.


Als dritter Spieler ging Frank Lachmann auf die Bahn. Nach guten Trainingseinheiten in den letzten Wochen und einem soliden Spiel in Bad Soden-Salmünster bekam Frank den Vortritt.

Am Samstag konnte Er jedoch nicht ganz überzeugen und musste während seinem Spiel viel korrigieren. Dabei fehlte ihm bei den meisten Würfen nur wenige Zentimeter für einen schönen Gassenwurf. Allerdings reichten seine 427 Holz am Ende des zweiten Durchgangs um sich absolut keine Sorgen um das Ausscheiden machen zu müssen.

Gerade auch weil sein Gegner aus Hockenheim nochmal eine Schippe schlechter spielte und somit der Vorsprung weiter wuchs.


Als Schlussspieler sollte Dirk Bonarius für die SGWW alles in trockene Tücher bringen. Allerdings war der Auftritt des SGWW-Topspielers am Samstag ein sehr unglaubwürdiger. Dirk konnte ganze 80 Wurf lang nichts aber auch nichts überzeugendes auf die Bahn bringen. Eine Mitte nach der Anderen. Mit einer 202er Bahn wechselte er auf die Bahn 1 und hatte Glück, dass der Schlussspieler von Dreieichenhain und die beiden Hockenheimer ebenso nichts auf die Anzeige brachten. Erst ab dem 81 Wurf kam der Dirk Bonarius nach Wohnbach zurück, der doch am letzten Heimspieltag vergangene Saison fast Bahnrekord gespielt hätte. Ein perfekter Wurf folgte dem Vorherigen und so räumte der 31-Jährige noch ganze 97 Kegel! Am Ende standen dann noch in Ordnung gehende 437 Holz auf der Anzeige. Wer also schon immer Mal den Unterschied zwischen einem C-Liga Kegler und einem Bundesligaspieler sehen wollte, der hatte am Samstag seine Chance. Wir hoffen, dass das ein einmaliger Ausrutscher war, denn in einem spannenden Spiel, hätte der Auswechselspieler wahrscheinlich schon nach dem 70 Wurf auf der Bahn gestanden.


Alles in Allem aber ein guter Auftritt der SGWW, gerade unser Neuzugang Nico konnte wieder überzeugen. Als Gruppensieger auf heimischer Anlage in die 2. Runde einzuziehen ist einfach fünfmal schöner wie als Gruppenzweiter.


Die Ergebnisse:


SGWW: 1783

TV Dreieichenhain: 1757

SG Hockenheim: 1635


SGWW:


Patrick Lüftner: (292/166/1) 458

Nico Rödiger: (302/159/2) 461

Frank Lachmann: (295/132/4) 427

Dirk Bonarius: (278/159/0) 437


Besonders gelobt werden muss aber unser Schiedsrichter Hans-Peter Erb, der am vergangenen Samstag sein erstes Kegelspiel "pfiff". Es gab keinerlei Probleme und Hans-Peter konnte seine ersten Erfahrungen sammeln.

#sgww #dcupokal

6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page