top of page

2. Spieltag | KV Darmstadt v.s SGWW

Mit einem Sieg war die SGWW vorletzte Woche in die neue Saison 20/21 gestartet. Das wollte man auf jeden Fall bestätigen und schaute sehr gespannt auf die Meldungen des HKBVs bzw. der Regierung, ob die Saison weiterlaufen würde. Zum Glück kam auch in der vergangenen Woche keine Meldung zur Saisonunterbrechung und so ging die Mannschaft um Matthias Presl voller Vorfreude in Richtung Wochenende.

Die Freude war alles andere als unbegründet, denn erstens stand das erste Auswärtsspiel seit langen 7 Monaten an und zweitens wollte man auch aus sportlicher Sicht kein Punktverlust im Kampf um die Tabellenspitze hinnehmen.


Die Überlegungen zur Mannschaftsaufstellung gestalteten sich etwas anspruchsvoller, denn der sechste Mann wurde noch gesucht. Letztendlich entschied man sich aus leistungstechnischer Sicht für Lukas Geck, denn er hatte mit seiner Einwechslung am 1. Spieltag absolut überzeugen können.

Da Dirk Bonarius vorne spielen musste, tauschte man unser Auswärtsass Dirk gegen unser Heimass Patrick Lüftner. Schlussendlich sah die Mannschaftsaufstellung der Sportwarte wie folgt aus:


Dirk Bonarius

Lukas Geck

 

Nico Rödiger

Frank Lachmann

 

Patrick Lüftner

Matthias Presl


Nun zum Spielverlauf...

Schnell fand man am Samstagmittag heraus, dass die Bahnen in Darmstadt nicht "gemacht" waren, denn die Kegel fielen eben nicht wie normal von Darmstadt gewohnt, was auch die Hausherren mehrmals bestätigten. Das brachte Dirk vielleicht erstmal kurz ins Grübeln aber wer ihn kennt, der weiss, dass Dirk auch auf "schlechteren" Auswärtsbahnen überzeugen kann. Sein Start war auch nicht unbedingt von der schlechtesten Sorte und so standen nach 100 Wurf gute 474 Kegel auf der Anzeige. Die Show bekam er aber auf den ersten zwei Bahnen von seinem Teamkollegen Lukas gestohlen, denn dieser ließ nicht den geringsten Zweifel aufkommen, warum er mit unseren besten Spielern nach Darmstadt gefahren war. Souveräne 477 standen nach den ersten 100 Wurf auf der Anzeige. Nach einer weiteren guten dritten Bahn stand Lukas mit 703 im Spielbereich und hatte somit schon fast den 900er erzwungen. Die Konzentration ließ zwar, wie auch zu erwarten war, auf der letzten Bahn nach aber Lukas überwand die 900er Marke und erzielte eine neue PB mit starken 906 Holz. Viel wichtiger aber war, dass er seinem Gegner dazu auch noch 49 Holz abnehmen konnte. Ein wirklich sehr guter Auftritt des Youngsters.

Dirk fand auf den letzten zwei Bahnen die Konstanz in die Gasse nicht mehr und musste so, für seine Verhältnisse, etwas Federn lassen. Am Ende kam er auf gute 923 Holz, die man auf den anspruchsvollen Darmstädter Bahnen auch erstmal spielen musste.


Somit ging die Mittelachse mit 113 Holz Vorsprung auf die Bahn.

Und es passierte genau das, was nicht hätte passieren sollen, unsere zwei Spieler konnten mit der starken Mittelachse der Darmstädter erstmal nicht mithalten und verspielten einen großen Haufen des Vorsprungs nach 100 Wurf. Frank Lachmann und Nico Rödiger starteten mit schwachen 416 und 432. Das führte dazu, dass der Vorsprung nur noch 26 Holz betrug. Doch zum Glück tat der Bahnwechsel und die vielleicht damit neu geschaffene Konzentration, den Beiden sehr gut. Frank stabilisierte sein Spiel und es kam Konstanz mit guten Gassenwürfen. Nach zwei starken Schlussbahnen (473) konnte er seinem sehr gut spielenden Gegenspieler zumindest ein wenig Gegenwehr entgegenbringen. Am Ende standen 889 Holz auf der Anzeige. Sehr wichtig war jedoch auch, dass Nicos Gegner mit den zweiten 100 Wurf anfing zu schwächeln und somit Nico den Rückstand verkürzen konnte. Die Fehlwurf waren bei Nico am Samstag aber nichtsdestotrotz eindeutig zu hoch, weshalb auch "nur" 882 den Spielbericht schmückten.


Das bedeutete für die Schlusspaarung einen Vorsprung von 45 Holz. Patrick und Matthias Presl hatten somit also noch eine schwere Aufgabe vor sich, die man im Optimalfall eigentlich vermeiden wollte. Doch die Aufgabe schien schon nach nur 50 Wurf "analysiert" und nach 100 Wurf vollständig gelöst.

Denn unser Schlussachsen-Problemkind Patrick flog am Samstagnachmittag endlich mal wieder auf Wolke 7 und schoss mit 524 Holz (214 geräumt) nach 100 Wurf alle Vögel vom Himmel. Die Schlussspieler der Darmstädter hatten an diesem Tag nichts entgegenzusetzen und somit schnellte der Vorsprung wieder auf 117 Holz in die Höhe. Am Ende kam Lüftner auf grandiose 1000 Holz. Damit krönt er seine guten Leistungen der letzten Wochen im Training, spielt den ersten 1000er seit einem Jahr und macht den Patzer vom 1. Spieltag wieder gut.

Matthias hingegen konnte am Samstag nicht so überzeugen, wie es sein Mitspieler tat aber er ließ seinen Gegenspieler nicht davonziehen und vollbrachte jenes, was ein Schlussspieler in diesem Moment eben tun muss, absichern. Nach 200 Wurf standen 859 Holz bei unserem Kapitän auf der Anzeige.


Endergebnis 5346 : 5459.


Somit gewinnt die SGWW auch das zweite Spiel der noch jungen Saison und setzt sich vorzeitig erstmal auf den Tabellenplatz 1.

Jetzt bleibt abzuwarten, ob man am Samstag zum dritten Spieltag antreten darf oder aufgrund des Virus wieder pausieren muss.


Bleibt gesund und Gut Holz!


2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page