top of page

11. Spieltag - TuS Rüsselsheim v.s SGWW | Bericht

Nachdem am Anfang vom neuen Jahr, die dritte Runde des CCP Pokals erfolgreich gemeistert und sich für das Halbfinal qualifiziert wurde, stand am 11.01.2020 nun das erste Punktspiel in 2020 an.

Mit großem Anhang (2+4 Mannschaft spielten Sonntags) und etwas gemischten Gefühlen trat die SGWW die Fahrt nach Rüsselsheim an, wo das Zweite und schwere Rückrundenspiel anstand. Gewarnt war man vor dem Gegner bereits, der der SGWW die bislang einzige Heimniederlage beibrachte.

Im Zweiten Saisonspiel mussten wir die Punkte am Rundenanfang gehen lassen, da wir von einem bärenstarken Schlussduo aus Rüsselsheim und mit dem bis auf weiteres bestehenden Bahnrekord „überrollt“ wurden. Da speziell diese Schlussachse auch auf den nicht einfachen Bahnen in Rüsselsheim stark einzuschätzen war, galt die Maßgabe in den ersten beiden Spielpaarungen möglichst einen Holzvorsprung herauszuholen um hinten einen Puffer zu haben.


Zu Anfang spielte Nico (866 Holz) mit den ersten 100 Wurf stark auf und machte gegen seinen Gegenspieler, Patrick Weyrich 858 Holz einige Holz gut. Leider konnte er auf Bahn 3+4 dies jedoch nicht halten, so dass sein Gegner wieder ins Spiel kam und am Ende nur 8 Holz plus übrig blieben. Lage alias Frank Lachmann (848 Holz) spielte gegen Andre Keil 883 Holz. Er hatte von Anfang Schwierigkeiten mit den Bahnen und viele „Mittelgassen“. Speziell im Räumen war dies natürlich nicht förderlich. Obwohl er wenig Fehlwurf machte, war das Ergebnis nicht dass was er sich vorgenommen hatte. Sein Gegner hatte die gleichen Probleme, konnte sich jedoch in den zweiten 100 Wurf, nach dem er fast ausgewechselt werden sollte fangen, spielte dann eine Gasse nach der anderen.

So kam es dass das Startpaar nicht die gewünschten Holz Vorsprung hatte, sondern 27 Holz Minus.

Also musste die Mitte nun für Besserung sorgen. Hier hatte der Gegner auf die SGWW Aufstellung reagiert und seinen starken Schlussspieler Fabian Weyrich (315 Holz) gestellt um dem SGWW Top Spieler Paddy, Paroli zu bieten.

Unterm Strich gelang dies auch, da Paddy zwar stark aufspielte, auf Bahn 3 auch mit der Mitte kämpfte und sich nicht absetzten konnte. Im anderen Paar, spielte Frank Bonarius, gegen Alexander Schad (814 Holz). Nachdem Frank in die Vollen noch gut zurecht kam, hatte er beim ersten Räumbild „Hamburg mit Vorderholz“ und auch gleich zwei Fehlwurf.

Da seine Hüfte zwickte und das Gefühl nicht besser wurde, wechselte die SGWW im 46 Wurf (191 Holz) und Helge spielte, zum ersten mahl seit seiner Verletzungspause die restlichen 154 Kugeln zu Ende (627 Holz). Zusammen kamen die beiden dann noch auf 818 Holz, womit die SGWW damit insgesamt nur 6 Holz gut machen konnte.


Mit den 21 Miesen ging die Schlusspaarung nun auf die Bahn, wo sich das bislang sehr enge Spiel nahtlos fortsetzte. Beide SGWW Spieler taten Ihr bestes, spielten sehr gut auf und gaben kein Holz verloren. Der Knappe Vorsprung der Rüsselsheimer wurde kleiner, jedoch konnten keine großen Holzgewinne erzielt werden, da der Gegner ebenfalls um jedes Holz kämpfte. Es spielte hier Steffen Weyrich 877 Holz gegen Matthias der Ihm mit starken 902 Holz einige Holz abnehmen konnte. Im anderen Duell spielte Dirk hervorragende 948 Holz und hielt den Rüsselsheimer Top Spieler lange Zeit in Schach.

Aber es kam leider anders und so dass sich die Geschichte wiederholt und der TUS Schlussspieler Stefan Beck die entscheidende Figur wurde. Er spielte wie im Hinspiel überragend und wurde Tagesbester mit 977 Holz (354 geräumt „0“ Fehlwurf).

Symtomatisch seinem Spiel, war, dass er mit seinen letzten 3 Wurf noch 2 Neuner einstreute, womit dann der knappe Rückstand noch auf 26 Holz anwuchs. Die SGWW verlor dieses von Anfang bis Ende sehr spannende Spiel knapp mit 5299 Holz zu 5325 Holz und trat etwas enttäuscht, da mehr drin war, die Heimreise an.

Die SGWW ist nun Tabellendritter und erwartet nächsten Samstag (18.01.2020) die Kegler aus Obernburg zum nächsten Heimspiel.


2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page