top of page

1. Spieltag - KV Darmstadt v.s SGWW | Bericht

Für die erste Mannschaft hatte am vergangenen Wochenende das lange Warten ein Ende. Das erste Hessenligaspiel der Vereinsgeschichte stand auf dem Programm. Der Spielplan sah dann auch gleich ein schwieriges Auswärtsspiel für unsere Jungs vor. Man durfte in Darmstadt im Orpheum gegen die ebenfalls letzte Saison aufgestiegenen Spieler vom KV Darmstadt antreten. Da es sich im Kegelsport (wie bei jeder anderen Sportart auch) immer auszahlt, sich vor dem Spiel über seinen Gegner zu informieren, wussten unsere Männer, dass uns ein schwieriges Auswärtsspiel erwarten dürfte, denn Darmstadt verlor letzte Saison zuhause kein einziges Spiel (1x Unentschieden, 8 Siege) und spielte dabei immer über 5400 Kegel, vereinzelt sogar über 5500. Man war also gewarnt.


Den Anfang machen sollte unser Neuzugang Nico Rödiger zusammen mit dem mittlerweile Dienstältesten Akteur der ersten Mannschaft Frank Lachmann. Beide starteten furios in das Spiel. Nico mit 250 und Frank mit 244. Nach 100 Wurf standen bei Nico 499 auf der Anzeigetafel und bei Frank 477. Auf der dritten und vierten Bahn konnten beide das anfängliche Topniveau nicht mehr ganz halten. Nico beendete sein Spiel trotzdem mit starken 958 und auch Frank konnte zufrieden sein mit am Ende 912 Holz. Beide lenkten das Spiel von der ersten Kugel an in die richtige Richtung und so übergab man mit 90 Holz Führung an die Mittelachse.


Hier gingen nun Patrick Lüftner zusammen mit Matthias Presl auf die Bahn, mit dem Ziel die Führung auf jeden Fall zu verteidigen bzw. noch auszubauen. Dies sollte auch gelingen. Beide starteten stark und fast synchron zu unserem Startpaar. Patrick wechselte nach 100 Wurf mit 499 und Matthias kam auf 476, was zu diesem Zeitpunkt bereits eine Führung von 170 Kegel bedeutete. Matthias wechselte nun auf die schwierige Bahn 5 und fand hier sein Spiel plötzlich nicht mehr. Auf der letzten Bahn kam er zwar wieder besser zurecht, jedoch erreichte er sein Niveau der ersten 100 Kugeln auch hier nicht mehr, was am Ende dazu führte, dass er sich mit 904 Holz zufriedengeben musste. Patrick spielte bis zum Schluss unbeirrt auf hohem Niveau weiter und hatte bis zum letzten Wurf noch die Chance gleich im ersten Saisonspiel den ersten 1000er zu erreichen, jedoch räumte er bei 997 und noch 4 zusammenstehenden Kegel beim letzten Wurf nur noch 2 und so stand bei ihm am Ende das kuriose Spitzenergebnis von 999 Holz. Da Patricks Gegner jedoch mit 979 Holz ebenfalls stark auftrumpfte reduzierte sich der Vorsprung am Ende des Mittelpaares auf 150 Kegel.


Die Schlussachse um Dirk Bonarius und Helge Lüftner musste also die Führung nur noch über die Ziellinie retten, was jedoch gegen die starken Gastgeber kein Selbstläufer werden sollte. Beide begannen zunächst verhalten, konnten sich im Laufe des ersten Durchgangs aber steigern und verhinderten mit 233 (Dirk) und 226 (Helge), dass der Vorsprung bereits nach der ersten Bahn schon stark schrumpfte. Man führte noch immer mit 140 Holz. Im zweiten Durchgang spielten beide Akteure der SGWW anfangs besser, jedoch kam jetzt zum Ende hin der Durchhänger. Dirk wechselte mit 462 und Helge mit 442 Kegel. Da die Darmstädter Schlussspieler gleichzeitig auftrumpften, verringerte sich der Vorsprung nach den ersten 100 Kugeln auf 97 Kegel und die Gegner glaubten jetzt wieder an die Wende. Im dritten Durchgang galt es also für Dirk und Helge um jeden Preis dagegen zu halten, damit es nicht zum Ende des Spiels doch noch zur großen Zitterpartie kommt. Beide spielten auf dem vorherigen Niveau weiter, was zwar keine Jubelstürme bei den Fans der SGWW auslöste, trotzdem aber dazu beitrug, dass der Vorsprung (noch 92 Kegel) nach dem dritten Durchgang so gut wie gehalten werden konnte. Helge spielte auch im 4. Durchgang konstant weiter und belohnte sich am Ende mit 905 Holz. Dirk dagegen fand auf der letzten Bahn endlich richtig seine Gasse und konnte sein Ergebnis durch eine starke 272er Schlussbahn am Ende noch auf 963 Kegel hochschrauben.


Zum Schluss stand ein Auswärtssieg mit 100 Holz Differenz auf der Anzeigetafel.


Endergebnis 5541 – 5641.



Solch einen Einstand in der ersten Hessenligasaison hätte man sich nicht besser erhoffen können. Ein starkes und vor allem geschlossenes Gesamtergebnis mit sechs Spieler, welche alle die 900er Marke übertroffen haben, ließen auch bei den mitgereisten Fans am Ende nur zufriedene Gesichter erkennen.


Alle Ergebnisse unter: https://hkbv.sportwinner.de/?bezirk=0#


4 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page